
News aus der Glücks-Mops-Familie
Glücksmops-Kalender 2023

!!! Vielen Dank !!! Alle 60 Kalender wurden verkauft ! Wir bedanken uns bei allen ganz herzlich für die Unterstützung !!!
Der neue Glücks-Mops Kalender 2023 ist da !!!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen wunderschönen handgemachten Glück-Mops-Kalender.
Der Kalender ist im DIN A4 Querformat mit 52 Kalenderwochen.
Er hat ein Kalendendarium zum Eintragen von Notizen, Geburtstagen oder Terminen und ist natürlich mit vielen Fotos unserer Glücks-Möpse & Glücks-Bullys und den
Hunden unserer lieben Forenmitgliedern gestaltet.
Der Kalender kostet 25,00 € inkl. Porto.
Alles war über die Druckkosten hinaus geht geht als Spende an die Glücks-Möpse.
Zum Jahresende 2021
Liebe Unterstützer,
dachten wir 2020 schon es wäre ein schweres Jahr gewesen so legte 2021 noch Einen drauf.
Im Team gab es 2021 einige Veränderungen und so wurde es dieses Jahr sicher etwas ruhiger wie Ihr es üblicherweise von uns kennt – aber wir mussten uns erst einmal neu aufstellen und strukturieren – dazu gab es dann auch gleich einen neuen Namen – die „Nothilfe der Glücks-Möpse“
Die Umstellung ist uns geglückt und ich bin froh ein tolles kleines Team an meiner Seite zu haben was mich in administrativen Dingen unterstützt und mir den Rücken frei hält für die direkte Hilfe an den Notfellchen und alles was damit zu tun hat.
2021 haben uns einige „Hilferufe“ erreicht denen wir selbstverständlich gerne nachgekommen sind, auch wenn es nicht immer nur „Möpse“ waren.
Wenn wir helfen können dann tun wir das sehr gerne – unabhängig von der Rasse.
Dank Eurer Unterstützung konnten wir hier für die Fellnasen und ihre Besitzer wieder einmal kleine Wunder vollbringen und helfen, sei es aus finanzieller Sicht, sei es durch medizinische Unterstützung oder einfach nur weil man zugehört und sich gekümmert hat.
Denn genau darauf kommt es an und genau das ist auch unser Antrieb .
Leider mussten wir uns in diesem Jahr auch wieder von einigen lieb gewonnenen Weggefährten verabschieden. Bei dem Einen war es war es absehbar aufgrund Ihres Alters oder seines Krankheitsbildes, beim anderen kam es unverhofft und traf uns hart.
Aber wir blicken mit Zuversicht nach vorne und freuen uns auf das neue Jahr 2022 und auf die Aufgaben die uns erwarten.
Wir sind sicher dass viele Dinge nicht leichter werden aber auch wenn man nur im kleinen Rahmen helfen kann so ist dieses für jede einzelne Fellnase und ihren Menschen ein riesengrosser Schritt und für uns immer wieder der Motor nicht aufzugeben und manchmal das Unmögliche möglich zu machen.
Daher ist es nun auch wieder an der Zeit einfach „DANKE“ sagen !!!
DANKE … für Eure Treue & für Euer Vertrauen in uns und unsere Arbeit und
DANKE … für Eure Unterstützung in jeglicher Form !!!
Nur mit Eurer Hilfe und Euren Spenden war es uns möglich das alles leisten zu können !
Wir versprechen dass wir uns auch in 2022 wieder mit aller Kraft und nach unseren Möglichkeiten für Notfellchen einsetzten werden !
Wir wünschen Euch für das Jahr 2022 alles erdenklich liebe, bleibt gesund und passt gut auf Eure Fellnasen auf !
Eure Katja Huppertz & Team
28. - 29.11.21 - Eine Reise nach Brandenburg

Am 28.11.21 ging es zum Notfellcheneinsatz nach Brandenburg.
Am Abend vorher hatte sich noch ein Reisegast angekündigt - Caruso (jetzt Kalle) - ein 7 Monate alter Französischer Bulldoggenrüde. Misshandelt mit einem verheilten Ellbogenbruch. lebte bei Obdachlosen. Eine aufmerksame Bekannte hatte sich dem Buben angenommen konnte ihn aber selbst nicht behalten. So konnte mit Hilfe einer befreundeten Tierschützerin und einer bereits vorkontrollierten Familie ad hoc ein neues Zuhause gefunden werden und so durfte Kalle mit uns auf Tour nach Brandenburg reisen.
Nach 6 Stunden Fahrzeit besuchten wir als erstes Samantha und ihren Ayden, den wir vor einigen Wochen, durch eine spezielle Behandlungsmethode, helfen konnten und er dadurch 100 % Lebensqualität erlangt hat.
Ayden war laut den Tierärzten austherapiert und zum Sterben verurteilt.
Nun ja, Ayden rennt, tobt, spielt und ärgert seine kleine Bullyfreundin Bella, die ihm dann aber ordentlich die Meinung sagt.
Es war so schön Ayden, Bella und natürlich auch die Familie kennen zu lernen .
Dann ging es weiter nach Brandenburg.
Hier haben wir Kalle in sein neues "Für immer" Zuhause gebracht - wo uns 2 glückliche Menschen freudig empfangen haben.
Und auch der Bub scheint gemerkt zu haben, dass er hier ankommen konnte und hat sich direkt wie Zuhause gefühlt ...
Es war ein sehr emotionaler Besuch ... Hund und Hunde-Eltern sind einfach glücklich ... so soll es sein !
Am nächsten Tag ging es dann zu einer befreundeten Tierschützerin wo wir "Blümchen" getroffen haben. Es wäre zu weit hergeholt wenn ich hier schreiben würde wie Blümchen und ich zusammengefunden haben. Am Ende zählt nur, daß diese kleine Bullymaus mein Herz im Sturm erobert hat. Blümchen ist eine wunderschöne Bulldoggen-Maus ... Vermehrerhündin mit einem Haufen Altlasten im Gepäck ... voller Ängste vor Menschen ... vielen gesundheitlichen Problemen ... aber sie war von der ersten Sekunde an "MEIN Mädchen" !!!
Wir werden sicher einen steinigen Weg vor uns haben aber wir werden diesen Weg gemeinsam gehen!
Und noch 2 wunderbare Schätze durften uns auf dem Rückweg begleiten. George (Vermehrerhund - Deckrüde, 8 Jahre) & Mimi (Vermehrermutti, 5 Jahre). Beide Hunde haben bereits eine Pflegestelle (mit Bleibeoption) gefunden und Pflegefrauchen freut sich schon sehr auf die Schätze und darauf den verängstigten Mäusen den Weg in ein schönes neues Leben zu zeigen.
Es war ein anstrengendes Wochenende - vor allem sehr emotional - aber es war ein toller Einsatz im Namen der Fellnasen.
Danke an Alle die zum Erfolg dieser kleinen "Mission" beitragen haben !!!