Judy

23.05.2019

Hallo ihr lieben,
Das ist die kleine Judy.
Vor 4 Wochen wurde ich von einem TSV gefragt ob ich einen besonderen Notfall bei mir aufnehmen könnte, weil Sachverstand gefragt ist. Die kleine ist 5 Monate alt.
Natürlich durfte die Kleine dann kommen. Judy leidet an einer Missbildung des Kleinhirns die leichte Anfälle verursachen. Diese Anfälle sehen so aus, das Judy den Kopf schief stellt und dann auch auf die Seite kippt. Oft werden diese Anfälle durch Stress oder Reizüberflutung ausgelöst. An manchen Tagen tritt es oft auf und an anderen Tagen weniger auf.
Für mich ist es schon zur Normalität geworden weil Judy das nicht merkt. Wenn ein Anfall vorbei ist, spielt und tobt sie weiter mit den anderen.

Diese Erkrankung ist nicht heilbar und es wird sich zeigen wie lange Judy damit ein gutes Leben führen kann.
Was mich aber sehr traurig macht, ist die Tatsache das Judy an einer massiven Missbildung der Luftröhre leidet. Diese ist nicht nur zu eng, sondern deformiert, was eine Narkose unmöglich macht. Es ist dadurch unmöglich einen Tubus zu schieben.
Die Konsequenz daraus ist, das Judys Lebenserwartung sehr gering ist. Das Produkt einer sinnlosen Vermehrerei!!!

Hier steht nun eine Entscheidung an, die für mich nicht einfach ist.
Judy braucht ein tolles zuhause mit verständnissvollen und verantwortungsbewussten Menschen. Menschen die Judy einfach Hund sein lassen, keine Experimente mit ihr machen und dann auch die richtige Entscheidung treffen.
Ich bin hin und her gerissen.
Zwischen " einem Leben bei uns.....oder einem Leben bei anderen Menschen.
Ich brauche noch etwas Zeit, denn auch ich mzss die richtige Entscheidung für diese besondere kleine Hündin treffen.

22.08.20

Unser kleines Sonnenschein-Mädchen hat sich, trotz ihrer Behinderung, sehr gut gemacht.
Seit einigen Wochen nehme ich Judy mit in den Wald und sie läuft ganz toll an der Leine. Heute durfte sie das erste mal ganz ohne Leine laufen und das hat sie mit Bravour gemeistert.
Judys Anfälle, verursacht durch den Kleinhirnschaden, sind lange nicht mehr so häufig.
Das freut mich total. Aus dem kleinen " Schiefköpfchen" ist eine großartige Mops - Dame geworden.

28.10.21

Ich bin so stolz auf unsere Judy denn sie hat die Autofahrt und die Untersuchung ganz entspannt hinter sich gebracht.
Frau Doktor ist sehr zufrieden. Judy ist top fit und einer Kastration würde nichts im Wege stehen.
Trotzdem werden wir die nächste Hitze abwarten.
Judy ist mit einem Gendefekt geboren. Das Kleinhirn ist betroffen. Diese Erkrankung heißt Pontozerebelläre Hypoplasie. Sobald Judy gestresst ist, legt sie den Kopf schief, läuft im Kreis und fällt manchmal auf die Seite. Nach einigen Sekunden steht sie von alleine wieder auf, schüttelt sich und läuft ganz normal weiter. Als Judy zu uns kam war es echt schlimm, aber im Laufe der Zeit hat sich gezeigt, daß sie ein ganz normales Leben ohne Einschränkungen leben kann.
Sie ist frech, schnell, verfressen.... Ein richtiges Möpschen .
Eigentlich bin ich nicht davon begeistert einen Hund der bei mir lebt, kastrieren zu lassen. Doch manchmal muss man Entscheidungen treffen.
Da Judy's Aussetzer durch Stress verursacht werden ( im Alltag hat sie keine Probleme, nur wenn Situationen fremd sind oder sie aufgeregt ist) ist eine Kastration unumgänglich. In der Hitze steht Judy ständig unter Stress und ihre Anfälle häufen sich dann enorm. Das sollte vermieden werden.
Ein ausführliches Gespräch mit unseren Tierärzten hat das bestätigt.
Im Frühjahr werden wir die OP dann planen. Danke fürs Daumen drücken .