
Lizzi
16.11.22

Gestern hat ein Notfellchen an unsere Türe geklopft - Elisabeth.
5 Jahre alt, wurde im TH abgegeben weil die Besitzer nach Marokko ausgewandert sind. Obwohl ich glaube das Elisabeth weg musste weil sie krank ist.
Das kleine Mädchen leider an einer beidseitigen Hüftdysplasie, die Wirbelsäule ist auch nicht in Ordnung .
Das TH Augsburg ist in Kooperation mit einer russischen Tierschützerin die Elisabeth bei sich aufgenommen hat
Keine Anfragen, und das bedeutet nichts Gutes .
Was tuen ? Mein Verstand sagt Nein und mein Herz sagt Ja .
Ist es der richtige Weg???
Gerade meinen Teiwaz verloren und dann kommt ein kleines Mädchen das Hilfe benötigt...
Vielleicht soll es so sein, denn ich würde es nicht verkraften wenn Elisabeth nicht geholfen werden kann.
Dr. Wolf ist schon informiert und hat die Röntgenbilder vorliegen. Er meint das er bestimmt helfen kann.
Jetzt werden die Modalitäten geklärt und dann schauen wir weiter.
25.11.22

Das kleine Mopsmädchen ist auf dem Weg. Ich bin sehr aufgeregt und hoffe das sie die Reise gut überstehen wird.
Dann werden wir schauen welche Baustellen vorhanden sind und alles tuen was nötig ist.
26.11.22

Heute Nachmittag konnte ich Lizzy in meine Arme schließen. Ich war so erleichtert denn die Reise dauerte sehr lange.
Lizzy lernte heute nur die Möpse kennen und morgen werden wir sie mit der ganzen Bande bekannt machen.
Lizzy läuft schlecht und die Stellreflexe hinten katastrophal.
Jetzt lassen wir das Mädchen erst einmal ankommen und schauen dann wie wir ihr helfen können.
Ein bisschen verliebt bin ich ja schon, obwohl ich ja eine RÜDENMUTTI bin.
19.12.22

Nun ist Lizzy 3 Wochen bei uns . Sie ist aufgeweckt, frech und ein richtiger Mops .
Die Info war das Lizzy an einer Hüftdysplasie leidet , weshalb sie keine Bewerbung hatte.
Schon als Lizzy ankam, war mir klar das es sich nicht um eine Dysplasie handelt, sondern um Cauda Equina. Die erste Untersuchung spricht eindeutig dafür.
Um dies bestätigt zu bekommen müsste ich ein CT / MRT machen lassen .
Das werde ich im Hinterkopf behalten , denn das ist immer mit Risiko behaftet.
Zuerst fährt das Mädchen einmal mit zur Physiotherapeutin.
Ich denke das Wasserlaufband und Physio in jedem Fall helfen kann.