
09.05.22 - Willy
November 2020

Das ist Willi, ein 4 Jahre alter Mops-Junge den wir von den Mops-Engeln übernommen haben.
(" Wir arbeiten mit einigen Spezialisten zusammen, die von der ehemaligen Pflegestelle nicht zu erreichen waren. Aus diesem Grund haben wir Willi übernommenen".)
Katja bat ihre beste Freundin, Willi bei sich als Pflegi aufzunehmen.
Gaby holte ihn dann zu sich. Willi ist echt zum knutschen und verträgt sich mit den vorhandenen Möppis.
Und manchmal ist es Schicksal....
Willi hat einige Baustellen und wir wissen jetzt, dass Willi an Lungenkrebs erkrankt ist. Die Lunge voll Metastasen. Wir wissen nicht, wie lange Willi noch leben wird, aber wir wissen sicher dass er bei Gaby ein Zuhause gefunden hat.
Manchmal ist ein Kampf verloren, bevor man die Chance hatte zu kämpfen
Willi freut sich über jeden Paten und dessen Unterstützung und Gaby gibt sicherlich sehr gerne weitere Informationen über ihn.
13.11.20

Unserem Willi geht es in seinem Pflege-Zuhause sehr gut.
Seit fast 3 Monaten lebt der kleine Kerl nun mit Gaby und seinen 3 Mopsfreunden zusammen. In dieser Zeit hat Willi sich zu einem munteren, aufgeweckten Mops entwickelt. Nicht eine Anfall hat ihn heimgesucht, seine Haut ist komplett abgeheilt und die Verdauung hat sich eingependelt. Seine Atmung ist hin und wieder auffällig, was aber auch mit dem Wetter zu tuen haben kann, obwohl wir nicht ausschließen das die Metastasen in der Lunge damit zu tuen haben können.
Da Willi regelmäßig Medikamente benötigt und auch ein spezielles Futter, suchen wir auch für diesen kleinen Schatz Paten.
Willi benötigt Pexion 100mg, Vet Medin 7,5 mg und Metacam 1 mg.
Ausserdem muss Willi weiterhin medizinisch überwacht werden, um die Metastasen in der Lunge zu beobachten.
17.02.21

Morgen hat eine ganz große Untersuchung bei der Kardiologin und der Neurologin. Willi wurde auf Vetmedin eingestellt obwohl kein Herzultraschall gemacht werden konnte. Zudem wurde eine Epilepsie diagnostiziert und der kleine Kerl nimmt seitdem Pexion ein.
Um sicher zu gehen, das es Willi gut geht und das auch so bleibt haben wir uns zu diesen Untersuchungen entschlossen. Wir müssen wissen was da los ist.
Ein großes Blutbild mit allen Werten wurde schon gemacht und der Rest folgt nun. Wir sind echt gespannt auf das was die Tierärztinnen feststellen.
Morgen Nachmittag wissen wir mehr.
Da wir immer darauf bedacht sind für unsere Notfellchen die beste medizinische Versorgung zu gewährleisten muss Willi zu Fachärzten. Die sind natürlich nicht günstig, aber es nutzt ja nichts.
Aus diesem Grund brauchen wir Unterstützung.
09.03.21

Willi hatte seinen Termin bei der Kardiologin und der Neurologin. Der Herzultraschall zeigte, das Willis Herz in Ordnung ist und die Medikamente konnten abgesetzt werden. Frau Doktor war überrascht, das Willi die Höchstdosis verordnet wurde ohne das eine Diagnostik vorlag. Willi war sehr tapfer und hat alles mit Bravour gemeistert.
Die neurologische Untersuchung ergab, das Willi weiterhin seine Medikamente gegen die epilepsie einnehmen muss. Er ist gut eingestellt. Nächste Woche ist noch einmal eine Kontrolle um zu schauen ob Willis Herz auch ohne die Medikamente im takt schlägt.
Der kleine Mann war der Star in der Praxis und eroberte alle Herzen im Sturm was zu erwarten war. Dank seinem Pflegefrauchen hat Willi sich zu einem munteren, aufgeweckten und Kontaktfreudigen Mopsmann entwickelt. Er ist einfach nur bezaubernd.
Die Untersuchungen beliefen sich auf ca. 800 €.
Für eine kleine Unterstützung wären wir sehr dankbar.
23.03.21

Die Kontrolluntersuchung bei der Kardiologin war echt klasse. Willis Herzchen schlägt jetzt stark und gleichmäßig. Alles wie es sein muss. Denn ein gesundes Herz braucht keine höchstdosis Medikamente.
Das wir dem kleinen Witzbold die ganzen Untersuchungen zugemutet haben, war die beste Entscheidung.
Schilddrüse ok, Herz ok, Futtermittelallergie mit Futterumstellung ok. Die Epilepsie ist nun mal da, aber Willi ist gut auf seine Medikamente eingestellt. Besser geht es nicht.
In den nächsten Wochen werden wir noch die Entfernung der Nasenfalte und die Kastration in Angriff nehmen. Wenn das dann auch noch abgeschlossen ist, hat Willi keine Beschwerden mehr und kann sein Leben in vollen Zügen genießen .
23.11.21

Willi geht es sehr schlecht. Seit einiger Zeit tritt immer wieder Durchfall bei dem kleinen Kerl auf. Futter wurde umgestellt, Darm wurde saniert und es ging ihm besser. Letzte Woche kam der Durchfall wieder und Willi lagerte Wasser in den Hinterbeinen ein. Mein erster Gedanke war IBD und ich schickte Gaby sofort zu meiner Tierärztin. Kotprobe und Blut wurde eingeschickt und ein Profil erstellt.
Gestern kam das niederschmette Ergebnis. Eiweißwert im Blut liegt bei nur noch 27. ( 53 - 74) muss es sein.
Der Darm nimmt keine Eiweiße mehr auf.
Willi befindet sich in einem lebensbedrohlichen Zustand .
Wir konnten für heute einen Kliniktermin bekommen um einen Ultraschall vom Darm machen zu lassen. Es muss nachgeschaut werden was da los ist.
Die Ursache kann ein Tumor oder IBD sein.
Gerade rief der Arzt an und teilte mir mit das der Ultraschall nicht gemacht werden kann weil Willis Magen-Darm-Trakt völlig aufgegast ist. Er schaut jetzt ob er die Luft rausbekommen kann.
Dann muss er zudem aber noch Proben aus dem Darm entnehmen um diese zu untersuchten.
Dafür muss Willi in Narkose gelegt werden, doch das Risiko ist sehr hoch das Willi das nicht überlebt.
Wenn wir jetzt nicht handeln, wird Willi sterben. Wir haben keine andere Wahl und ich habe der Narkose zugestimmt.
G Labonita Baum ist meine beste Freundin und das seit ganz langer Zeit und gehört zur Familie. Auch die Hunde sind Familienmitglieder. Es tut mir so weh, wenn es einem von den Kleinen nicht gut geht.
Ich bete das Willis kleiner Körper kämpft.
Bitte drückt ganz feste die Daumen .
24.11.21

Willi muss in der Klinik bleiben. Herr Doktor hat uns mitgeteilt das er Willi heute in Narkose legt um einen Bauchschnitt zur Probenentnahme des Darms, Bauchspeicheldrüse und der umliegenden Organe zu entnehmen. Die Narkose wird so kurz wie möglich gehalten, weil die Eiweißwerte dramatisch schlecht sind.
Wir haben solche Angst um den Zwerg, dennoch mussten wir dem zustimmen. Es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder wir gehen dieses Risiko ein und Willi schafft das alles, oder wir warten ab und Willi muss sterben.
Aus diesem Grund gehen wir dieses Risiko ein.
Willi hat, bevor er ein Glücksmops werden durfte und bei Gaby sein Zuhause fand, kein schönes Leben gehabt. Die letzten 15 Monate hat der Zwerg uns so richtig auf Trab gehalten und in all den Jahren habe ich nie mit Gaby so intensive Gespräche geführt wie über Willi. Wir haben geweint, gehofft, gebangt und auch gelacht, denn Willi ist immer für eine Überraschung gut.
Er hat soviel Untersuchungen und Operationen über sich ergehen lassen müssen und hat dabei weder sein Vertrauen noch seinen sonnigen Charme verloren.
Und jetzt das .
Um für Willi Wizig alle Untersuchungen und Behandlungen möglich machen zu können, brauchen wir dringend Hilfe.
Gaby und ich möchten Euch bitten uns bei den Kosten zu unterstützen. Dankeschön .
24.11.21
Willi hat die OP gut überstanden und Gaby durfte den Zwerg eben abholen .
Es wurden Gewebeproben vom Darm und der Leber entnommen und das Ergebnis kommt Anfang nächster Woche. Der gesamte Darm ist stark entzündet und die Leber ist auch verändert. Das Ergebnis wird zeigen was los ist und wie Willi geholfen werden kann.
Willi hat schon soviel ertragen müssen und meistert das so tapfer. Jetzt darf er sich erst einmal erholen und von Gaby und seinem Rudel gesund pflegen lassen .
Gaby und mir ist ein ganzer Berg vom Herzen gefallen als der Anruf aus der Klinik kam.... Puh das war echt eine riesen Erleichterung.
14.12.21

Unserem kleinen Sorgenkind geht es den Umständen entsprechend einigermaßen gut.
Zuerst einmal zur Diagnose. Willi ist an einer schweren Form von IBD erkrankt. Das bedeutet das der Darm massiv entzündet ist und dadurch nicht mehr so arbeiten kann wie er muss. Die Nahrung wird nicht mehr verwertet, dadurch entstehen schlimme Durchfälle und die Aufnahme von lebenswichtigen Stoffen ist nicht mehr möglich.
Willi hatte immer wiederkehrenden Durchfall und wir haben alle notwendigen Untersuchungen durchführen lassen um die Ursache zu finden. Die Untersuchungen waren immer ohne Befund.
Bis vor 3 Wochen. Da kam die niederschmetternde Diagnose.
Die Befunde der Gewebeproben aus dem Darm und aus der Leber sind nicht gut. Massive Darmentzündung und eine Leberfibrose.
Durch die Entzündung im Darm litt Willi an Eiweismangel im Blut und die Leber versucht dann das auszugleichen was natürlich nicht geht. Dadurch ist die Leber im Dauerstress und wurde geschädigt. Lebergewebe wurde dauerhaft zerstört. ( natürlich gibt es Fachbegriffe um das genau zu erklären, aber das würde den Rahmen sprengen, so ist es einfach und verständlich erklärt).
Behandlung : Spezialfutter, hodosiertes Cortison was langsam runterdosiert werden muss. Das dauert allerdings seine Zeit. Blutkontrollen um den Stoffwechsel und die Leberwerte zu kontrollieren.
Fazit.... Hoffen und beten das die Behandlung anschlägt, denn im Moment ist es nicht nicht abzusehen wie diese Erkrankung sich entwickelt.
Frau Doktor sagte ganz klar, daß Willi sehr schlechte Werte hat und er ein schwer kranker Hund ist .
Trotz allem ist der kleine Mann ein Kämpfer und immer gut gelaunt. Der klinische Zustand ist gut, und das ist ja schon einmal ein gutes Zeichen .
Verzweifeln ist keine Option. Wir haben die Ärmel hoch gekrempelt und werden für Willi kämpfen
Vielleicht gibt es ja doch Wunder und unser kleiner Schatz braucht jetzt eins !!
28.01.22

Wollte Euch mal auf den neuesten Stand über mich bringen.
Wie ihr ja lesen konntet, habe ich neben meiner Epilepsie, wofür ich morgens und abends je 1 Tablette (Pexion 100) bekomme, eine chronische Darmentzündung, IBD genannt. Mein Futter wurde vor Weihnachten nochmals umgestellt und ich bekomme täglich Cortison. Mir geht es damit ganz gut, außer das ich immer Hunger habe und man das hier scheinbar nicht so richtig versteht.
Frau Doktor hat gesagt, dass ich ein schwerkranker Hund bin, aber ich bin ja nunmal ein kleiner Kämpfer und gebe so schnell nicht auf.
Wenn ihr gegen meinen ständigen Hunger Abhilfe leisten möchtet, setze ich mal den Link für mein Futter in die Kommentare.
Bis demnächst,
Euer Willi
07.05.22

Willi wurde gründlich untersucht und geröntgt. Der Darm ist verdickt und voll Gas.
Ihm wurden Medikamente gespritzt und jetzt heißt es abwarten.
Sollte sich Willis Zustand nicht verbessern muss der kleine Wutz stationär aufgenommen werden.
Also weiterhin hoffen und die Daumen drücken.
Willi witzig ist sehr krank.
Wie ihr ja wisst, ist Willi an IBD erkrankt. Seit Donnerstag ist eine Dickdarm Entzündung dazu gekommen. Es geht dem kleinen Mann sehr schlecht. Er hat schlimmen Durchfall, erbricht und ist sehr schwach.
Willi verweigert das Futter und zieht sich zurück.
Gestern bekam er Infusionen, ein Mittel gegen das erbrechen und Buscopan. Es sollte heute besser sein, ist es aber nicht.
Da es Willi noch schlechter geht als gestern habe ich Gabi mit ihm in die Klinik geschickt , denn jetzt muss etwas passieren.
Durch seine Übelkeit kann er seine Medikamente gegen die Epilepsie nicht nehmen und das hat nun auch noch zu einem Anfall geführt.
Drückt bitte alle die Daumen für den kleinen Mann.
Wer uns bei der Versorgung von Willi unterstützen möchte bitte an
gluecksmoepse@gmx.de
Verwendungszweck Willi
09.05.22

Willi 12.03.2016 - 09.05.2022
Mein kleiner Kämpfer, nun hast du deine letzte Reise ins Regenbogenland in meinen Armen angetreten.
Ich hätte so gerne für dich weitergekämpft, aber nicht zu dem Preis das du leidest. Liebe heißt nunmal auch loslassen.
In meinem Herzen wirst du immer fest verankert sein und bleibst in meiner Erinnerung mein Willi Witzig.
Wir hatten leider nur 20 Monate miteinander. Ich hätte mir noch viele Jahre mit dir gewünscht. Wäre weiterhin 24 Stunden jeden Tag für dich dagewesen, hätte für dich gekocht und dich verwöhnt.
Doch deine Krankheit hat es nicht zu gelassen.
Genieße dein Leben im Regenbogenland ohne die ganzen Begleiterscheinungen deiner Erkrankungen. Du konntest wenigstens mit der Gewissheit gehen, hier geliebt zu werden.
Dein Pflegefrauchen Gabi
22.05.22

Hallo Willi, mein kleiner Schatz,
mir ist es ein Bedürfnis unsere gemeinsame Zeit noch einmal schriftlich festzuhalten.
Am 20.08.2020 habe ich dich zunächst auf Pflegestelle von einem Tierschutzverein übernommen. Ich habe dich und dein Köfferchen im Ruhrgebiet abgeholt. Ein Köfferchen voller Medikamente. Wie sich in der nachfolgenden Zeit feststellte, Medizin die du zum großen Teil garnicht brauchtest. Etwas für die Schilddrüse (nicht nötig anhand des mitgebrachten Blutbildes), Schmerztabletten für den Rücken und deine rausspringenden Kniegelenke (konnten garnicht rausspringen, waren total verknorpelt) und Vetmedin in Höchstdosierung für dein Herz (ohne vollständige Diaknose, Herzultraschall wurde nach 2 Minuten abgebrochen). Einzig das Pexion für deine Epilepsie war notwendig, wie später die Neurologin festgestellt hat.
Du kamst mit schlimmen Durchfall, also am nächsten Tag zum Tierarzt. Dann die Hiobsbotschaft, das deine Lunge voll mit Metastasen ist.
Noch keine 24 Stunden bei mir und dann diese Prognose. Keiner konnte sagen wie lang deine Reise wäre, aber mein Herz hattest du da schon gewonnen und der Entschluss dir deine verbleibende Zeit schön zu machen stand.
Bei der Kontrolluntersuchung im Dezember 2020 war die Lunge frei, es war wohl eine Lungenentzündung, die dann vollständig ausgeheilt war. Jubel und Freude, mein Willi kann alt werden.
Im Februar 2021 Termin bei der Kardiologin und der Neurologin. Dein Herz gesund, ohne Befund. Vetmedin ausschleichen und somit wieder ein Medikament weniger. Die Epilepsie wurde bestätigt und somit war „nur noch“ Pexion dein notwendiger Wegbegleiter.
Im Juli 2021 bekamst du dann die Nasenfalte entfernt, da diese ständig entzündet war und deine Augen ebenfalls davon in Mitleidenschaft gezogen wurden. Gleichzeitig wurde der noch vorhandene Hoden (dieser wurde bei der Entfernung des innenliegenden Hodens auf Wunsch deiner vorherigen Pflegestelle nicht entfernt) weggenommen, dieses geschah auf Anraten der Neurologin.
Mein kleiner Kämpfer, alles das hast du toll überstanden. Doch dann kam der November 2021 und es wurde bei dir eine schlimme Form von IBD (chronische Entzündung des Dünndarms) festgestellt. Wieder war kämpfen angesagt, Dein Futter wurde hierauf umgestellt und du hast mir gezeigt, dass du leben willst. Hast dein Gewicht in den nächsten Wochen wieder bekommen und Spaß am Leben gehabt. Zwischendurch immer wieder Durchfall. Mein Hoffen und Bangen wurden zu unserem ständigen Begleiter.
Doch dann bekamst du vor zwei Wochen eine Dickdarmentzündung, trotz intensiver Behandlung beim TA ging es Dir immer schlechter. Nachts habe ich dich dann in die Tierklinik gebracht. Deine Blutwerte stimmten garnicht mehr, eine beginnende Sepsis wurde festgestellt. Die Bauchspeicheldrüse war stark verändert. Eine Entscheidung mußte getroffen werden, keine Entscheidung des Herzens sondern des Verstandes. Und so schmerzlich diese auch war, du solltest Lebensqualität haben und nicht leiden.
Am 09.05.2022 wurde dein Köfferchen gepackt und du hast in meinen Armen deine letzte Reise ins Regenbogenland angetreten. Jedoch war dieses Mal dein Köfferchen randvoll mit Liebe gefüllt.
Danke für die tolle Zeit mit dir. Diese Zeit war voll Hoffnung, Bangen, Angst und vor allem mit Liebe ausgefüllt. Danke das ich dich kennenlernen und lieben durfte.
Danke auch an meinen Ältestenrat. Armani, Finchen und Oskar haben dich vom ersten Tag ins Rudel aufgenommen und dir gezeigt, das man kein Alleinherscher (so war die Beschreibung vom abgebenden Verein/Pflegestelle) sein muss, um ein tolles Hundeleben zu haben.
Danke an die Mitglieder der Glücksmöpse, die uns nicht nur finanziell sondern auch seelisch unterstützt haben (von dem ursprünglichen Verein habe ich bis heute keine Reaktion erhalten). Besonderen Dank an deine drei tollen Patentanten Martina Niessen, Barbara Kessler und Jasmin Umar. Auch die haben mit uns gehofft und gebangt.
Zum Schluss ein riesiges Dank an Mama Katja Huppertz (ja, du durftest Mama zu ihr sagen). Katja war die ganze gemeinsame Zeit für uns rund um die Uhr da. War für Deine medizinischen Geschichten zuständig und für mich der weltbeste Kummerkasten. Aber du hast sie ja auch vom ersten Moment an um deine kleinen Pfoten gewickelt.
Willi, genieße dein schmerzfreies Leben im Regenbogenland und irgendwann sehen wir uns wieder, versprochen.